Wasserleitungen

    • Wasserleitungen

      Hallo zusammen.
      Wird es in CaC ein Wasserleitungs System geben?

      Da das Spiel schon sehr Realistisch werden wird, und es meiner meinung nach absolut unrealistisch ist
      Tausende Liter Wasser mit einem Tankwagen zu den Ställen und Fabriken fahren zu müssen.
      Darum schlage ich vor ein "Örtliche Wasserversorgung" im Spiel zu Integrieren.
      Die kosten könnten dann ja über die normale Abrechnung erfolgen.

      Zu den Preisen:
      Ein Kubikmeter(1000 Liter) Trinkwasser kostet im Durchschnitt € 0,87 und € 2,17 mit Abwassergebühr.
      Der Verbrauch vonden Tieren liegt bei 1 Kuh ca. 100l/tag, 1 Schaf ca. 10l/tag, 1 Schwein ca. 25l/tag
      Was so eine Fabrik im Durchschnitt braucht muss man sich im einzelnen Anschauen.

      Was haltet Ihr von dem Vorschlag?

      Ich hoffe das die Entwckler das berücksichtigen, um einen noch Realistischeren eindruck ins Spiel zu bekommen.

      Gruß V8Tom
    • @V8Tom74

      Wird keiner sagen können, aber in einem Video konnte man schon ein Gerät zur Feldbewässerung sehen und auch unter den Marken gibt es entsprechend einen Eintrag. Wenn schon an Feldbewässerung gedacht wird, wird MBB auch davon ausgehen das Bauernhöfe heute ans Wassernetz angeschlossen sind.
      System Update
      Display Spoiler

      Desktop
      CoolerMaster HAF-X I CoolerMaster 1000W RS-A00-ESBA Netzteil I
      Ryzen 7 5800x
      MSI B550 Gaming Plus I G-Skill 3200 Ram 2x16Gb I Radeon RX6700X I
      1TB Samsung 970 EVO M.2
      CPU Wassergekühlt (selbst zusammengestellte Kühlung)

      Laptop:
      I7 6700HQ I GTX1070 I 17,3" FullHD I 16GB DDR4 I 512GB M.2SSD
      Kühlpad
    • tgs_wort wrote:

      @V8Tom74

      Wird keiner sagen können, aber in einem Video konnte man schon ein Gerät zur Feldbewässerung sehen und auch unter den Marken gibt es entsprechend einen Eintrag. Wenn schon an Feldbewässerung gedacht wird, wird MBB auch davon ausgehen das Bauernhöfe heute ans Wassernetz angeschlossen sind.
      Feldbewässerung ist wohl auch Regionenbezogen. Bei uns ist mir das komplett unbekannt. Im weiten Umkreis macht das bei uns kein einziger Landwirt, bis auf die Erdbeerbauern
    • Große Ställe sind entweder an das öffentliche Netz angeschlossen, oder sie haben einen eigenen Brunnen.

      Das mit dem Wasserfass gefahren wird kenn ich eigentlich nur auf der Weide, das dort das Wasser mit nem Speziellen Tränkefass hinkommt.

      Das mit dem Wasser fahren hatte mich beim LS echt immer geärgert. Der Hof ist mitten im Ort, das die Ställe brauchen das Wasser mit nem Fass geliefert.
      LG
      Julia

      Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binär verstehen und die, die es nicht verstehen.
    • @FarmerJOE

      Also, auch hier nicht gesehen, hier saufen wir eher ab! :D
      System Update
      Display Spoiler

      Desktop
      CoolerMaster HAF-X I CoolerMaster 1000W RS-A00-ESBA Netzteil I
      Ryzen 7 5800x
      MSI B550 Gaming Plus I G-Skill 3200 Ram 2x16Gb I Radeon RX6700X I
      1TB Samsung 970 EVO M.2
      CPU Wassergekühlt (selbst zusammengestellte Kühlung)

      Laptop:
      I7 6700HQ I GTX1070 I 17,3" FullHD I 16GB DDR4 I 512GB M.2SSD
      Kühlpad
    • Aglaia wrote:

      Große Ställe sind entweder an das öffentliche Netz angeschlossen, oder sie haben einen eigenen Brunnen.

      Das mit dem Wasserfass gefahren wird kenn ich eigentlich nur auf der Weide, das dort das Wasser mit nem Speziellen Tränkefass hinkommt.

      Das mit dem Wasser fahren hatte mich beim LS echt immer geärgert. Der Hof ist mitten im Ort, das die Ställe brauchen das Wasser mit nem Fass geliefert.
      Ja ne aber das Wasserfahren war doch ein Wunsch der Spieler. Nur für mich war das eher ein Krampf. Jeder Bauernhof hat ein Anschluß am öffentlichen Wassernetz. So zumindest bei uns.

      Gruß Maeks

      The post was edited 1 time, last by Maeks ().