Caleb
- Male
- Member since Nov 13th 2017
- Last Activity
- , Viewing forum index
-
Caleb -
Replied to the thread Bodenupdate v1.3.0.6 (22.03.2021).
PostDazu könnte auch ein erweitertes Düngelager passen, um mehr als zwei unterschiedliche Feststoff-Dünger lagern zu können -
Caleb -
Replied to the thread Bodenupdate v1.3.0.6 (22.03.2021).
PostEin extrem geiles DLC wäre: Optionale Umwandlung der Felder 13, 14, 15 und 16 zu Fuhrpark-Flächen. Zum Unterstellen der Maschinen. Veilleicht als Wahlmöglichkeit drei Varianten: befestigte Freifläche, überdacht und befestigt oder Maschinenhalle -
Caleb -
Liked Nachtfalke’s post in the thread Feldarbeit nach Laden.
Like (Post)Quote from Caleb: “Und ich erinnere mich an Berichte, dass - das wird ein Oberstlandwirt bestimmt nicht gerne hören - Befehle oft nicht regelgerecht fortgeführt werden, wenn zwischendurch gespeichert und neugeladen wird. Missionsunterbrechungen sind… -
Caleb -
Replied to the thread Feldarbeit nach Laden.
PostUnd ich erinnere mich an Berichte, dass - das wird ein Oberstlandwirt bestimmt nicht gerne hören - Befehle oft nicht regelgerecht fortgeführt werden, wenn zwischendurch gespeichert und neugeladen wird. Missionsunterbrechungen sind zu vermeiden -
Caleb -
Replied to the thread Feldarbeit nach Laden.
PostIst jetzt nicht exakt passend auf dein Problem, aber vielleicht hilfreich: Ich hatte einmal das Problem, dass ein Auftrag nicht begonnen wurde. Ich habe das entsprechende Fahrzeug "neu geladen" (nicht "geborgen") und dann ging es wieder. Und ich hatte… -
Caleb -
Liked Nachtfalke’s post in the thread Hilfreiche Konsolenkommandos.
Like (Post)Update Post #1 auf v1.3.5.5 - zumindest das, was ich weiß: 1. ### Bodenparameter und Düngung 2. setGround -p Zeigt # eine Hilfe an 3. ### Düngung 4. setGround 14 nutrients_N = 220 # Setzt auf Feld Nummer 14 den Stickstoffgehalt auf 220kg/ha 5.… -
Caleb -
Replied to the thread Feldgras - Angabe von m³ und Tonnen im Feldmenü gemischt und ggf nicht passende Menge (gehäckselt).
PostIch muss mir einfach mal die Arbeit machen, vor dem Ernten eines kleinen Feldes zu speichern und durch Neuladen die identische Wachstums-Situation mit der anderen Variante zu ernten. Bei der Gewichtsangabe ist die Annahme einer bestimmten Feuchtigkeit… -
Caleb -
Liked Nachtfalke’s post in the thread Feldgras - Angabe von m³ und Tonnen im Feldmenü gemischt und ggf nicht passende Menge (gehäckselt).
Like (Post)Hmm, eine berechtigte Frage, ob man Feldgras zur gleichen Zeit / BBCH Stufe mäht und häckselt und wenn man es tut, ob dann der Ertrag nicht auch identisch sein müsste, wie Du sagst. Im Gegensatz zu Getreide, wo man unterscheidet zwischen Korn… -
Caleb -
Liked DannyA4’s post in the thread Radiosender 1.0.
Like (Post)Du öffnest folgenden Ordner: C:\Users\Username\Documents\My Games\Cattle and Crops\Engine Dort liegt die Datei "radiostreams", die öffnest du. forum.cattleandcrops.com/attac…6d974bf54df701185a7ddc1aa nun fügst du einfach eine Radiozeile per Kopieren… -
Caleb -
Replied to the thread Feldgras - Angabe von m³ und Tonnen im Feldmenü gemischt und ggf nicht passende Menge (gehäckselt).
PostQuote from Nachtfalke: “Warum nun im Feldmenü, so verstehe ich euch, bei "gehäckselt" eine Tonnenangabe steht, weiß ich nicht. Auch dort sollten es Liter sein. ” Und zwar dieselbe Liter/m³-Zahl, oder? Also - nur als Beispielzahlen - 25m³ Schwad… -
Caleb -
Replied to the thread Feldgras - Angabe von m³ und Tonnen im Feldmenü gemischt und ggf nicht passende Menge (gehäckselt).
PostMich irritiert ein wenig die unterschiedliche Anzeige der Volumina. Bei Schwad m³, gehäckselt in Tonnen, im Silo Liter. Dass Feldgras bei Schwad um die 25 m³ gehäckselt zum Beispiel 1,5 Tonnen ergibt, kann ich mir vorstellen - ist ja kein Wasser,… -
Caleb -
Replied to the thread Videos aus der realen Landwirtschaft.
PostDas macht nichts, denn sie bringen ja auch einen völlig neuen Acker auf dem Acker aus -
Caleb -
Liked DannyA4’s post in the thread Videos aus der realen Landwirtschaft.
Like (Post)Gerade vor dem Hintergrund der Bodenverdichtung kann ich mir auch vorstellen, dass diese Variante eher selten verwendet wird. Wenn man sieht wie und in welcher Häufigkeit die Zubringer auf dem Feld hin und her fahren...das sieht ja schon aus wie… -
Caleb -
Liked ScaniaWTW’s post in the thread Videos aus der realen Landwirtschaft.
Like (Post)...zugegeben, ich hab schon oft drüber nachgedacht ob sowas praktiziert wird...man kennt's halt aus der Luftfahrt aber gesehen hab ich das nun zum ersten mal und das muss dann auch geteilt werden -
Caleb -
Liked OceanPig’s post in the thread Idee: Fahrzeuge und Maschinen über mehrere Maps benutzen.
Like (Post)Quote from Caleb: “Allerdings sollte es für den Transfer des Fuhrparks auch eine Maske geben, damit nicht jedes einzelne Fahrzeug tatsächlich auf der Straße aus der Map geführt werden muss. ” Das könnte man übers Fahrzeugmenü machen. Es… -
Caleb -
Liked ScaniaWTW’s post in the thread Videos aus der realen Landwirtschaft.
Like (Post)youtu.be/DrBsRIAEPXA ...richt streng, ist aber nötig -
Caleb -
Replied to the thread Hilfreiche Konsolenkommandos.
PostVielleicht manchem noch nicht aufgefallen: im Freien Flug (#-Taste; wofür übrigens keine Cheats aktiviert werden muss) kann man mit dem Mausrad die Geschwindikeit regulieren - wie in MineCraftsubbagut
-
Caleb -
Liked Nachtfalke’s post in the thread Frage: Mods Reverse-Engineering bzw. gibt es irgendwo die Modell-Quellen.
Like (Post)Achso, den dicksten Lolli bekommst du wohl, wenn Du als erster Modder eine neue Map zur Verfügung stellst -
Caleb -
Liked Nachtfalke’s post in the thread Frage: Mods Reverse-Engineering bzw. gibt es irgendwo die Modell-Quellen.
Like (Post)@Pebcak Es wird viel Wert auf Realismus gelegt, aber jeder freut sich über jeden Mod und wenn dieser nicht den Anspruch hat "realistisch" zu sein, dann ist das genauso gut. Ein Modder hat hier jede künstlerische Freiheit. Bau also so wie du es… -
Caleb -
Replied to the thread Shopeintrag - Arbeitsgeschwindigkeit.
PostQuote from Nachtfalke: “Tempomatstufe 1 wirklich immer diese Geschwindigkeit ist ” Und als Zusätzliche Tempomatstufe eingebaut wird, sodass weiterhin drei variable Stufen verbleiben.